Scroll Top

Wärmepumpe mit Förderung 2025 – Jetzt Zuschüsse sichern mit Jokiel SHK

stefan-jokiel-sanitaer-heizung-klima-boenen-foerderung-waermepumpe-header

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt sich gleich doppelt: Sie heizen klimafreundlich und können sich bis zu 70 % Zuschuss vom Staat sichern. Doch die Bedingungen ändern sich, und Förderprogramme sind nicht unbegrenzt verfügbar. Wer 2025 auf Wärmepumpe setzt, sollte deshalb schnell handeln – am besten gemeinsam mit einem erfahrenen Fachbetrieb wie Jokiel SHK.

Welche Förderung gibt es aktuell?

Grundförderung: 30 % Zuschuss auf die Investitionskosten für eine Wärmepumpe.
Zusatzboni: Je nach Situation sind weitere Förderungen möglich:

  • Geschwindigkeitsbonus (20 %): Wenn Sie Ihre alte Öl- oder Gasheizung austauschen.
  • Einkommensbonus (30 %): Für Haushalte mit einem zu versteuernden Einkommen
    unter 40.000 €.
  • Effizienzbonus (5 %): Für besonders effiziente Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel oder Erd-/Grundwasser als Wärmequelle.

In Summe können so bis zu 70 % der Kosten gefördert werden.

Gemeinsam mit Jokiel SHK zum Förderantrag

Die Beantragung ist komplex – viele Förderprogramme verlangen Nachweise, Effizienzberechnungen und die richtige Reihenfolge von Antrag und Umsetzung. Genau hier unterstützt Jokiel SHK:

  • Beratung: Wir prüfen, welche Wärmepumpe für Ihr Gebäude geeignet ist.
  • Förderantrag: Wir begleiten Sie bei der Antragstellung und sorgen dafür, dass alle Unterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht werden.
  • Umsetzung: Von der Planung bis zur Installation kommt alles aus einer Hand – sicher, effizient und förderfähig.

Warum jetzt aktiv werden?

  • Fördersätze können sich ändern – aktuell sind bis zu 70 % möglich.
  • Fördermittel sind begrenzt – wer früh beantragt, ist im Vorteil.
  • Planung braucht Vorlauf – Energieberatung, Förderantrag und Installation brauchen Zeit.

Die Wärmepumpe ist eine der wichtigsten Heiztechnologien der Zukunft – und 2025 können Sie noch von hohen Zuschüssen profitieren. Mit Jokiel SHK haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Beratung, Antragstellung und Umsetzung für Sie übernimmt.

Jetzt informieren und gemeinsam mit Jokiel SHK die Wärmepumpe-Förderung 2025 sichern!

Hier geht es zu unserem aktuellen Wärmepumpen-Check.

So gehen Sie vor – mit Jokiel SHK

1. Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie individuell zu Wärmepumpe & Förderung.
2. Förderung beantragen – gemeinsam mit uns stellen Sie den Antrag bei der KfW.
3. Installation starten – sobald der Förderbescheid vorliegt, kümmern wir uns um den Einbau Ihrer neuen Wärmepumpe.